Ostara2012 hat geschrieben: Kann ich dazu ein neues Thema unter Anwendung starten?
LG
Warum nicht, selbst wenn es kein Gans ist ist es doch gutes, nutzbringendes Wissen.
Ostara2012 hat geschrieben: Kann ich dazu ein neues Thema unter Anwendung starten?
LG
Ostara2012 hat geschrieben:Zitat: "
Wenn ABER dieses Ormus/Gans-Gemisch auf 7 runter klettert. So wie unser "PLASMA Blut" auch hält. Und unser Zellwasser halten SOLLTE.
Dann könnte man doch auch, das letzte Waschwasser oder sogar das Ormus/Gans oral nehmen. Oder zumindest den direkten Hautkontakt haben.
Für Einreibungen z.B.
Auch nicht mehr fürchten müssen, dass sie die Plastik-Pads auflösen.
(Selbst in verdünntem mms kann ich baden.)
Dann gehe ich also davon aus, dass bei einem Wert ab 10 monoatomare Elemente aus dem Salz gelöst worden sind. Dann kann man das also auch als "Qualitäts-Ormus/Gans" bezeichnen. Es muss nur einmal der Wert erreicht worden sein. Ansonsten müsste ich Lauge zugießen. Also sollte sofort nach vollbrachter Herstellung wenigstens einmal gemessen werden. Sehe ich das so richtig?
zoisit hat geschrieben:Ostara2012 hat geschrieben:Radiästhesistisch betrachtet schwingen aber beide Substanzen (Gans und Ormus) sehr gut. Ein ph-neutrales Gans-Auswaschwasser (Keshe-Methode, nicht die Ormus Methode!) hab ich vorgestern mal probiert, -klärt den Geist, aber gibt ein paar Magentembelenzen, wahrscheinlich wegen dem Restanteil an Salz. Ein bißchen ähnlich wie bei MMS.
Vom konzentrierten Gans laß ich aber konsumtechnisch erstmal die Finger bis mir klar ist was das eigentlich genau ist.
Zurück zu „Health Anwendungen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast