
Antwort, Kopie aus FB, Keshe Foundation Germany : Pila Di Libri schrieb:
"Denkst du auch daran das Ganswasser öfters abzuschöpfen und mit frischem Dest.Wasser aufzufüllen? Das abgeschöpfte Wasser kannst du aufbewahren für irgendwelche Anwendungen. Ich hefte dir mal eine Diskussion aus einem anderen Forum an: > Peter Salocher Liebe Esther, nicht einfach das Salz-Gans-Wasser nehmen, sondern erst mal das Salzwasser abgiessen und wieder mit sauberem Wasser auffüllen, Salz sollte nicht unbedingt im Ganswasser mit drinnen sein.
Das Salzwasser vorläufig noch in einen Kanister füllen und anschreiben, irgendwann wird man dann wissen wofür man das brauchen kann.,
Wenn das Ganswasser aufgebraucht ist einfach wieder mit Wasser nachfüllen und so kann man ganz viele Healthpatches machen".
Sterchi Esther Wie oft giesst du das Salz-Gans-Wasser ab und füllst das Glas mit reinem Wasser wieder auf, bis es rein ist?
Gefällt mir · Antworten · 57 Min
Peter Salocher
Peter Salocher Kann man so genau nicht sagen. hängt sehr von deinem Gefäss ab und wieviel Gans du drinnen hast. Wenn du zB. einen Liter Salzwasser abgiesst und wieder mit normalem Wasser auffüllst könnte es nach einem mal schon reichen, wenn du hingegen nur ein kleines kläschen hast und nur 100 ml Salzwasserabgiessen kannst must du den Prozess vielleicht vier mal wiederholen bis dein Wasser rein ist
Gefällt mir · Antworten · 38 Min
Sterchi Esther
Sterchi Esther Danke, habe einen Lt. Das mit dem Abgiessen ist noch heikel, da die Ganspartikel so leicht sind. Ich versuche das Salzwasser mit einer Spritze sorgfälltig abzuziehen und wenn das Salzwasser wieder aufgewirbelt wird, höre ich damit auf. Ganz bis auf den Satz runter geht das ja nicht, deshalb braucht es vielleicht 2 Aufgüsse mit normalem Wasser. Herzumarmend - Esther
Gefällt mir · Antworten · 22 Min
Peter Salocher
Peter Salocher genau, ich mache das mit einem kleinen Schläuchlein, da sauge ich mit einer Luftpumpe etwas Wasser an bis es von selbst zu fliessen beginnt und dann kann ich gemütich immer von oben ohne dass es gross aufwirbelt absaugen. Es wird alles mit der Übung:-)
Gefällt mir · Antworten <
Meine Antwort dazu:
Danke Pila! Das mit dem Auswaschen weiß ich ja schon. Jede Auswaschung hätte ich aufgehoben. Jetzt ist es gleich 16 Uhr. Nach 4 Stunden hat sich das Gans noch nicht nach unten abgesetzt. Oben schwimmt noch was. Unten ist auch schon was. Dazwischen bildet sich klares Salzwasser. Mit meiner Geduld war ich aber etwas am Ende. Habe die Schüssel ins Haus geholt. Da kam dann schon alles in Bewegung. Egal. Aufs Fensterbrett gestellt. Die Heizung gibt etwas Wärme ab. Vielleicht beschleunigt die Wärme. Habe es dennoch nicht ausgehalten. Ich experimentiere sehr gerne. Die Schüssel steht nun seit einer halben Stunde auf 3 Schraubverschlüssen, auf der die Blume des Lebens abgebildet ist. Es sind Deckel, von wunderschönen blauen 1 Ltr. Glasflaschen. Wo ich mein energetisiertes Wasser tagsüber aufbewahre. Soweit ich ja nun weiß, dass Gans alleine ---all-eine-- weiß was es zu tun oder zu lassen hat. Konnte ich mir das nicht verkneifen. Auch konnte ich es nicht lassen, vom wässrigen Mittelteil ein paar Glaspipetten abzusaugen. Und ohne Waschung, also die erste Ernte Salzwasser, vielleicht sogar mit Spuren vom Gans. Auf ein paar Blätter Toilettenpapier zu geben. Das mal eben provisorisch in eine Frost-Tüte und mit Tesa zugeklebt. Mit der zugeklebten Öffnung nach oben, mir an meinen kaputten Lendenwirbel gelegt und die Hose fest darüber gezogen. Das Pad ist sehr groß. So liegt es schön an. Jetzt sitze ich am PC mit einem zusätzlichen Keilkissen im Rücken. Um das Pad so gut wie möglich, körpernah zu bringen. Später schiebe ich es zur Schulter. Mal sehen, was passiert. Was ich jetzt schon sagen kann ist: "Es fängt an zu jucken". Meine Großmutter meinte immer zu mir, wenn meine Schürfwunden an den Knien juckten: "Mädel, jetzt heilt es"! In diesem Sinne, abwarten und Eine rauchen. Bevor sich das Gans-Wasser bis zur Schulter hoch arbeitet, wird es an der Hüfte verweilen. Und wenn ich mir heute ohne Anstrengung die eine Socke ausziehen kann. Und vom Stuhl aufstehe, ohne eine Weile einen Entenar.... zu haben. Dann....., ich weiß noch nicht, was ich dann mache. Aber, es wird gaaaanz großartig sein. Und Ihr könnt daran teilnehmen. Versprochen! Passiert das nicht, dann auch.

17.11.2015
"Mein" Gans hat sich über Nacht an den Boden gesetzt. Was da oben noch aufschwimmt, scheinen die Aminosäuren zu sein.
Ich wollte versuchen sie vorsichtig abzutragen. Mit einem Holzlöffel. Aber sie entgleitet und wollen nicht.
Nachher sauge ich sie ab. Mit etwas Salzwasser zusammen.
Bei einer Herstellung mit nur 500 ml. Wasser, gewinne ich von allen 3 Komponenten nicht viel.
Dennoch, für meinen ersten Anlauf habe ich mehr als genug. Mit dem Auswaschen beginne ich gleich.
Hier nun mein Bericht zum Heilpad:
Mich plagt Arthrose in einer Hüfte und in der Lendenwirbelsäule. Die andere Hüfte hat sich wohl auch schon angesteckt.
Schulterschmerzen links, "Schulter-Arm-Syndrom", begleitet mich über Jahrzehnte. Mal mehr mal weniger.
Selten mal ganz ohne Schmerz.
Mit vielen Alternativmitteln schaffe ich mir Linderung. (Bitte gebt mir keine wohlgemeinten Tipps in dieser Richtung.)
Meine Beweglichkeit ist eingeschränkt. Ich bekomme den rechten Oberschenkel nicht außreichend eng an den Körper.
Um mir die Socke anzuziehen, oder die Fußnägel zu schneiden. Die Muskeln blockieren. Im rechten Bein habe ich ein Missempfinden.
Die Muskulatur um meine Lendenwirbel herum ist steif.
Mein Pad (30 mal 24) cm habe ich gestern wandern lassen. Von einem Ort zum anderen. Ich musste nichts kleben.
Durch die Größe und Wärme schmiegte es sich von selbst an meinen Körper an. Ich wollte spüren was es an den "Aua-Zonen" macht.
Vom "Jucken" habe ich schon berichtet. Das tat es aber nur an der LW. Als alles abgewandert war, legte ich es wieder an die LW und ging ins Bett.
So richtig akute Schmerzen hatte ich gestern nicht. Bevor ich das Pad auflegte.
Beim genauen Hinspüren vielleicht doch etwas Muskelschmerzen im linken Ober- und Unterarm.
Auch tat mir der linke Daumen etwas weh. (die Maus) Das Pad legte ich auch dort auf. An jeder Stelle so etwa gefühlte 30 Minuten.
Jetzt sitze ich hier und schreibe. Die Muskulatur um die LW herum ist locker. Das habe ich schon sehr lange nicht mehr erleben dürfen.
Selbst nach Massagen nicht. Dafür ist jetzt die Muskulatur um die BW herum steif. Zumindest fehlt sich das so an.
Oder sie war schon vorher steif.
Und ich merke das jetzt nur so besonders, weil es um die LW herum locker ist. Mein rechtes Bein ist plötzlich nicht mehr "fremd".
Da ist kein Missempfinden mehr. Der linke Arm und die "Maus" ist auch beschwerdefrei.
Nun denn, meine Oma sagte einmal: "Einbildung ist auch Bildung"!
Ich hege die Ahnung, dass hier wirklich Etwas passiert. Das Pad hat mir gezeigt, dass es an meiner Wirbelsäule was zu tun hat.
Dort wird es also liegen, bis ich mir heute ein Neues angefertigt habe. Mit mehr Meerwasser drin und etwas Gans als Zugabe.
Noch zu früh um zu jubeln. Dennoch ist mein Erstaunen sehr groß. Und Sowas wie Dankbarkeit macht sich in mir breit.
"Er-Furcht" ist der falsche Ausdruck. Vielleicht "Hoch-Achtung"! Ja der Ausdruck könnte passen.

Ich bleibe dran und werde berichten. Ein paar unerwähnte Baustellen gibt es ja auch noch. Vielen Dank fürs Zulesen, bis bald mal wieder. LG