Wenn ich CO2 Gans herstelle mit einer Batterie, entsteht eine grüngraue trübe Pampe. Weiß jemand was da passiert und warum nur ohne Strom weißes sauberes Gans entsteht?
Ich dachte immer man kann das mit Strom beschleunigen.
CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 05:24
CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
@ Martin
haste mal ein Bild? Was für Metalle hast du da rein gehangen?
Strom ist nicht immer förderlich. Gerade bei CO2 besteht die Gefahr mehr Zink-Gans als CO2-Gans zu produzieren wenn zuviel Strom anliegt.
haste mal ein Bild? Was für Metalle hast du da rein gehangen?
Strom ist nicht immer förderlich. Gerade bei CO2 besteht die Gefahr mehr Zink-Gans als CO2-Gans zu produzieren wenn zuviel Strom anliegt.
CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
Bild habe ich auf die schnelle nicht. Aber es war ganz normal Zinkplatte+gecoatete Kupferplatte. Kam auch normales CO2 Gans raus. Dann wollte ich es mit einer Batterie beschleunigen. Und am nächsten Morgen war das grüngrau verfärbt und sah nicht mehr wie GANS aus.
Naja, mach ichs halt wieder ohne Batterie. Da ich eh erstmal die neuen Entwicklungen beim MAGRAV abwarte hab ich bisserl Zeit
Naja, mach ichs halt wieder ohne Batterie. Da ich eh erstmal die neuen Entwicklungen beim MAGRAV abwarte hab ich bisserl Zeit

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:53
Re: CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
CO2 Gans hergestellt. Nach dem waschen sieht das dann so aus . Bitte , was ist die obere und untere Schicht für ein Gans .
Produktion mit regelbarem Netzgerät 0,25 V 150 ma
Produktion mit regelbarem Netzgerät 0,25 V 150 ma
- Dateianhänge
-
- 20151211_151641.jpg (48.83 KiB) 5404 mal betrachtet
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 05:24
Re: CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
Für mich ist das wunderschönes CO2 Gans. Das was oben schwimmt ist auch CO2 Gans. Es wird sich mit der Zeit auch noch absetzen. Einfach mal umrühren und über Nacht stehen lassen.
Wie oft hast du gewaschen? Schmeckt das Wasser noch salzig?
Wie oft hast du gewaschen? Schmeckt das Wasser noch salzig?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:53
Re: CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
Habe 7 x gewaschen - Wasser schmeckt nicht mehr salzig !!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:53
Re: CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
Wie du schriebst Georg -
Habe nochmal gewaschen , jetzt sieht es so aus .
Habe nochmal gewaschen , jetzt sieht es so aus .
- Dateianhänge
-
- 20151212_123731.jpg (49.71 KiB) 5373 mal betrachtet
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 05:24
Re: CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
Wunderschön
Wie hast du es gemacht? Welches Salz?
Wie hast du es gemacht? Welches Salz?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:53
Re: CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
Himalaya Kristallsalz -
http://www.ebay.de/itm/1-30-kg-Himalaya ... 3a820b9ef6
Ormus geht nicht damit
http://www.ebay.de/itm/1-30-kg-Himalaya ... 3a820b9ef6
Ormus geht nicht damit
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:53
Re: CO2 Gans herstellen mit Zink und C CU
Zink-Opferanode + Kupferrohr 16mm gesäubert und regelbarem Netzgerät 0,25 V 150 ma
- Dateianhänge
-
- 20151207_171415.jpg (49.37 KiB) 5356 mal betrachtet
Zurück zu „Reaktor-/Generator-Bau“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste