Zinn klingt gut (ist auch in Bronze drin: Kupfer, Zinn, Zink), auf Lötzinn würde ich persönlich allerdings eher verzichten, weil da ja noch Flußmittel drin sind, -keine Ahnung was damit beim 'Gansen' passiert...
In mancher Bronze und in Zinnlegierungen ist übrigens auch Antimon schon drin, sagt Wiki.
Ansonsten bekommt man recht günstig Antimon-Erz oder Stibnit ("Antimonglanz") -> https://www.mikon-online.com/shop/index ... many-1-kg/
ich hab aber keine Ahnung ob das als Leiter, also als Kathode, funktioniert. Zweifelhaft.
Wenn man hoch hinaus will, könnte man auch mal Blei (82) probieren. Das wird zwar im Keshe-Hauptforum kontrovers diskutiert, weil es ja im 'matter state' auch nicht gerade gesundheitsfördernd ist, aber das könnte sich als Oxid in Plasmaform auch verändern. Ähnlich wie bei Aluminium.
Ansonsten Gold (79), bzw. Blattgold. Letzteres kostet nicht die Welt und läßt sich mit Strom gut zersetzen, ist allerdings etwas frickelig an einer Kathode zu befestigen. Ich hatte ein Messingblech probiert... nach einer Zeit löst es sich ab, aber im Endeffekt hat es sich auch frei schwimmend im Salzwasser aufgelöst. Vielleicht findet man ja auch billig mal ein vergoldetes Schmuckstück, das man opfern kann.
Wegen Nano-Coating der Kugeln: Coole Methode mit der Entladung


Ich werde es mal mit einer Schicht Graphitfarbe (https://www.youtube.com/watch?v=egMr9kk1uHk "How to make conductive paint") und dann galvanischer Kupferbeschichtung probieren (https://www.youtube.com/watch?v=yTrcpucEplo "How to electroplate copper onto objects such as metal & plastic"). Dann halt NaOH Nanocoating... mal gucken ob's klappt...