Hatte auch schon die Idee Schungitpulver ins Nanocoating-Bad als Kohlenstoff-Quelle für die Graphit-Nano-Layers rein zu tun, zumal Schungit ja Fullerene beinhaltet:
Fullerene sind braun-schwarze Pulver von metallischem Glanz. Sie lösen sich in manchen organischen Lösungsmitteln (z. B. Toluol) unter charakteristischer Färbung. Fullerene lassen sich bei ca. 400 °C sublimieren.
Verschiedene Möglichkeiten zur Verwendung als Katalysator, Schmiermittel, zur Herstellung künstlicher Diamanten, in der Medizin, als Halbleiter und Supraleiter sind Gegenstand der Forschung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fullerene
Beim Schungit-Kauf lohnt sich übrigens das Recherchieren, -da gibt's erhebliche Preisunterschiede.
Hier das Kilo für unschlagbare 8,95.-, hab aber nicht Porto und evtl. Mindestbestellmenge gecheckt:
https://www.mikon-online.com/shop/index ... ce&dir=asc
Daraus allerdings Pulver zu machen stell ich mir nicht ganz einfach vor... der Schungit, den ich hier habe, ist schon relativ klein gebröselt, mit einiges an Staub dabei.
LG